PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Meran (1/2022 bis 4/2022)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Man wird exzellent betreut, die Chefin dort ist ein Traum was Lehre angeht und behandelt Patienten von Aufnahme bis Entlassung komplett mit.
Es ist eine allgemeininternistische Abteilung und sind alle Patientengruppen vertreten. Der Tag beginnt um 8 Uhr mit der Morgenbesprechung, dann wird erstmal gemeinsam Kaffee getrunken. Dann macht man Visite bis ca. 12/13 Uhr, mit viel Zeit und wirklich umfassender Behandlung von allen Patienten. Danach dann gibt es gesammelt Mittagessen und am Nachmittag werden Neuaufnahmen, Punktionen, Sonos und weitere Untersuchungen gemacht. Braunülen legen und Blutabnahme ist hier Aufgabe der Pflege. Zusätzlich gibt es Ambulanzen, eine Funktionsabteilungen wie Schilddrüsenultraschall, Endoskopie und Diabetes-Sprechstunde.
Italienisch Kenntnisse sind sicherlich von Vorteil, muss aber nicht sein.

Dort eine Unterkunft zu finden ist gar nicht so leicht aber ich habe dort mittlerweile selbst eine Wohnung und ihr könnt euch gerne par Mail melden, um bei mir als Untermieter zu wohnen: rachelcaterina(at)web.de
Bewerbung
1 Jahr, aber auch immer spontan möglich, im Sekretariat Innere Medizin nachfragen per Mail oder Telefon
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten aufnehmen
EKGs
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13