PJ-Tertial Innere in Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (1/2025 bis 4/2025)

Station(en)
viele
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Also je nachdem auf welcher Station man eingeteilt ist, ist man wirklich nur für Braunülen legen und Blutabnahmen zuständig und wird nicht mal mit auf Visite genommen. Leider rotiert man in der Inneren an der HSK auch nur in 2 Abteilungen, man sieht also nicht unbedingt so viel. Auf der Geriatrie wurde wenigstens an einen gedacht und man wurde dann auch mit auf Visite genommen und durfte mit sonografieren. Auf der Gastro habe ich nichts gelernt, dafür konnte man dort aber nach den Blutabnahmen früher gehen (aber das waren immer so viele, dass man auf jeden Fall bis mittags beschäftigt war).
Dafür war die Rotation in die Notaufnahme (man kann dort 1-2 Wochen hin) super nice, hat wirklich Spaß gemacht. Man hat dort eigene Patienten betreut und konnte diese durchsprechen mit dem betreuenden Arzt und wurde echt gut eingebunden. Auch in den Schockräumen wurde man mit eingebunden.
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
992

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.93