PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinik Innsbruck (9/2024 bis 11/2024)
Station(en)
Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Innsbruck (Oesterreich)
Kommentar
Anfangs wird man von einem Assistenzarzt mitgenommen und schaut zu wie es abläuft, dann übernimmt man entweder die Untersuchung des Kindes oder die Anamnese. Wenn die Ärzte einen dann etwas kennen, dann darf man recht schnell eigene Patienten übernehmen, Anamnese und Untersuchung machen und den Patienten dann dem Assistenzarzt oder auch dem Oberarzt übergeben mit einem eigenen Behandlungsvorschlag. Alle sind extrem nett und hilfsbereit. Man darf immer zu jedem Kind mitgehen und sich die Krankheitsbilder anschauen. Bei Fragen oder Unsicherheit gehen die Ärzte gemeinsam mit dir zum Patienten.
Bewerbung
Über die offizielle Ausschreibung beim AZW ca. 1 Jahr vorher