PJ-Tertial Radiologie in St.-Antonius-Hospital Kleve (5/2023 bis 9/2023)

Station(en)
Radiologie
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das PJ-Tertial am Institut für Radiologie am Katholischen Karl-Leisner-Klinikum in Kleve war sehr gut und eine tolle Erfahrung! Das Team ist sehr nett und freundlich, bei Fragen immer ein offenes Ohr und fachlich sehr gut und engagiert. Ich kann die Radiologie in Kleve wirklich wärmstens empfehlen! :-)
Vom ersten Tag an wurde ich in ein freundliches Arbeitsumfeld integriert. Die Oberärztinnen und Oberärzte, die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte zeichneten sich nicht nur durch ihre fachliche Expertise aus, sondern auch durch ihre Bereitschaft, ihr Wissen gerne zu teilen.
Ein besonders wertvoller Bestandteil meines Tertials war, dass ich nach der Einarbeitungszeit zunehmend mehr Verantwortung erhielt. Ich durfte eigenständig Befunde diktieren und erstellen, beginnend mit konventionellen Röntgenuntersuchungen. Dies verschaffte mir einen guten Einstieg in die Radiologie.
Im Verlauf meines Tertials wurde ich schrittweise in die Befundung von CT-Untersuchungen eingeführt und konnte mein Wissen in diesem Bereich kontinuierlich erweitern. Eine Einführung in die MRT-Befundung gab es ebenfalls. Auch die Teilnahme an den Röntgenbesprechungen war sehr hilfreich. Dies ermöglichte mir, die radiologische Bildgebung aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und tiefergehende Einblicke in die klinische Praxis der Radiologie zu erhalten. Sollte ich während der Besprechungen offene Fragen gehabt haben, wurden diese im Anschluss ausführlich und geduldig besprochen, sodass ich das Gelernte gut vertiefen konnte.
Die technische Ausstattung des Instituts ist auf dem neuesten Stand und ermöglicht eine präzise und effiziente Diagnostik. Neben den klassischen Röntgenuntersuchungen werden auch hochmoderne CT- und MRT-Untersuchungen durchgeführt, was mir als PJler eine hervorragende Gelegenheit bot, vielfätige praktische Erfahrungen zu sammeln.
Zusammenfassend war mein PJ-Tertial im St.-Antonius-Hospital in Kleve eine sehr bereichernde und sehr lehrreiche Erfahrung. Ich kann das Institut für Radiologie des St.-Antonius-Hospitals wärmstens weiterempfehlen, sowohl aufgrund der hohen fachlichen Qualität als auch wegen des positiven Arbeitsumfelds. :-)
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
ja

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1