PJ-Tertial Innere in Klinikum Freising (1/2025 bis 4/2025)

Station(en)
Kardiologie, Funktionsdiagnostik, Herzkatheter, Notaufnahme, Stroke Unit
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
PROs:
Dadurch, dass sehr wenige PJler da waren konnte ich mir komplett aussuchen, in welche Abteilungen ich gehen möchte.
Die Ärzte waren sehr nett und haben einem sehr vertraut
In der Notaufnahme Patienten komplett selber betreut in Rücksprache mit Oberarzt. inkl. Sonographie, EKG-Befundung,
Lumbalpunktionen auf der StrokeUnit durchgeführt.
Im Herzkatheter assistiert, arterielle Punktion und Katheteranlage
Kardioversion durchgeführt
Herzechographie oberärztlich betreut gelernt.
BEs und Zugang legen nur wenn BE-Dienst nicht da war (auf gastroenterologischer Station gibt es keinen BE-Dienst, deswegen viele BEs /: )
Essen ist kostenlos und schöne Alpensicht von der Mensa im siebten Stock an guten Tagen. 40€ /Monat Zuschlag für D-Ticket/Parken.
Halber Tag die Woche Studientag.
Bewerbung
Spontan drei Wochen vor Tertialbeginn dorthin gewechselt, was wirklich einfach und schnell ging. Sehr nette Personalabteilung. Ansonsten natürlich über PJ-Portal.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
410

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4