PJ-Tertial Urologie in SMZ Ost Donauspital (1/2025 bis 3/2025)

Station(en)
Urologie und Andrologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich habe mich für die Urologie im Donauspital entschieden, weil sie recht breit aufgestellt ist und diverse Eingriffe durchgeführt werden.
Vorweg möchte ich sagen, dass das Ärzteteam an sich nett ist, die Pflegekräfte und auch die Sekretärinnen sind wirklich immer freundlich gewesen.

Zu Beginn fand ich es sehr cool, dass wir uns frei bewegen durften und nicht zu einem Bereich zugeteilt wurden. Mit der Zeit war es aber recht mühsam, weil man hauptsächlich nur zuschauen und wenig selber machen konnte. Auch die Einbindung ins Team hat dadurch nicht stattgefunden.
Gerade, weil es mein chirurgische Tertial war hatte ich mir erhofft, etwas Routine beim Nähen oder generell beim Assistieren im OP zu bekommen. Das war aber leider nicht der Fall. In den 8 Wochen habe ich ein einziges Mal bei einer OP assistiert, ansonsten immer nur zugeschaut. Es gab zwei Ärzte, die wirklich immer viel erklärt haben und sehr nett waren. Bei den anderen musste ich mich 10 Mal vorstellen und sie wussten am nächsten Tag wieder nicht, dass ich als KPJ auf der Urologie bin. Das habe ich so während meines KPJ auch noch nie erlebt.

Auf Station durfte man Patienten für elektiv geplante Eingriffe aufnehmen, einen Zugang legen und Schallen. Das hat aber nur Sinn gemacht, wenn nicht bereits zwei Turnusärzt:innen auf Station waren, da es sonst ziemlich voll in dem kleinen Raum war und es auch nur zwei Computer gab.

In der Ambulanz konnte man ab und zu mal einen Katheter legen und Schallen. Das war aber auch abhängig davon, wer dort war und ob nicht schon andere Tertialstudent:innen oder Student:innen von der SFU oder Famulant:innen da waren. Generell wurde ihnen, aus meiner Sicht, der Vorzug gegeben, was ich nicht okay fand.

Am Anfang habe ich versucht mich irgendwie einzubringen, weil ein gewisses Maß an Eigeninitiative natürlich immer notwendig ist, aber nachdem das nicht wirklich funktioniert hat, habe ich die Situation einfach akzeptiert und versucht, die Zeit zum selbstständigen Lernen zu nutzen. Es ist einfach ein blödes Gefühl, wenn man im KPJ aus einem Zimmer geschickt wird, weil ein Famulant schon dort ist und im nächsten Zimmer ist es das gleiche. Ich hatte echt überlegt später Urologie zu machen, aber durch die Erfahrung im Donauspital hat sich das leider geändert.

Ich kann die Abteilung empfehlen, wenn man wenig chirurgisches Interesse hat und ein entspanntes Chirurgie-Tertial absolvieren möchte. Wie gesagt, das Team ist nett, ein paar Ärzte erklären auch gerne viel, ansonsten geht man aber einfach in der Masse unter.
Bewerbung
1 1/2 Jahre vorher, kurzfristig sollten bestimmt aber auch immer wieder Plätze vorhanden sein
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
780 netto

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
4
Betreuung
5
Freizeit
1
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.73