PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Minden (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
B24, B25
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Jena
Kommentar
Das Tertial in Minden kann ich wirklich weiterempfehlen. Die Leute im Team sind wirklich freundlich zugewandt und man fühlt sich als PJtler wirklich wohl im Team. Man kann auch relativ viel machen, damit man nicht nur rumsteht. Man kann als PJtler, außer den üblichen Aufgaben wie Blut abnehmen und Flexüle anlegen auch andere Tätigkeiten wie Hautbiopsien machen, eigene Patienten betreuen, Myko-Abstriche nehmen, man darf selber entscheiden wo man am meisten bleiben möchte, sei es Ambulanz, Station (wo man am meisten zu tun hat), OP, Notaufnahme, es gibt ja echt viel zu tun und man lernt auch ganz viel. Das Tertial hier in Minden in der dermatologischen Abteilung kann herzlich weiterempfehlen.
Bewerbung
Ich habe mich über das PJ-Portal angemeldet. Die Plätze gehen relativ schnell weg, deswgen rechtzeitig buchen. P.S. Wenn man ein Zimmer als Unterkunft bekommt, bekommt man 400 statt 500 im Monat. Wenn man einen Apartment haben möchte ist noch weniger im Monat.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
100 wenn man Unterkunft bekommt, sonst Gehalt 500

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2