PJ-Tertial Innere in DRK Krankenhaus Biedenkopf (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Das PJ im DRK Krankenhaus in Biedenkopf kann ich eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Die Betreuung ist wirklich gut und alle sind sehr bemüht, dass man möglichst viel lernt und auch möglichst viel selbst macht. Insbesondere der für PJler verantwortliche Oberarzt ist immer Ansprechbar bei Problemen oder Wünschen. Das Krankenhaus selbst ist schon etwas in die Jahre gekommen aber man hat doch so ziemlich alles was man braucht. Das Krankenhaus hat im Prinzip nur eine innere Abteilung die über ein Belegbettensystem organisiert ist (ZNA und Intensiv nicht). Zwar haben einige Chirurgen und Urologen auch ein paar Betten, mit diesen kommt man allerdings nicht wirklich in Kontakt. In dem Tertial hat man Einsätze auf der Intensivstation, der ZNA, der Normalstation und in der Diagnostik. Wenn man möchte, kann man natürlich auch in den OP hineinschauen. Eigentlich wird hier im Rahmen der Möglichkeiten alles möglich gemacht was man sich wünscht. Man muss als Pjler stempeln, ich hoffe und denke aber dass das zu keinen Nachteilen führt. Zum Mittag kann man sich ein Patientenessen aussuchen, das ist auch in der Regel wirklich ganz gut. Ein Studientag in der Woche kann flexibel gewählt werden. Alles in allem kann man das Innere Tertial in Biedenkopf also wirklich empfehlen.
Bewerbung
Bewerbung über das PJ Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen
Notaufnahme
Briefe schreiben
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
600

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27