Allgemeines:
- Der PJ-Unterricht war immer richtig gut, mehrmals die Woche und davon 1x/Woche EKG-Kurs mit dem kardiologischen Oberarzt - hier habe ich EKG einfach zum ersten Mal so richtig verstanden!
- wenn man in eine bestimmte Klinik will, dann muss man davor im PJ-Sekretariat Bescheid geben, dann wird das meistens berücksichtigt
MA01 = Hämonko
Davon hatte ich davor wenig Plan, danach ehrlicherweise auch nicht besonders viel mehr, aber das Team war sehr nett, mir wurde viel erklärt, jede noch so blöde Frage beantwortet und ich wurde ermutigt, selbstständig zu arbeiten, dabei aber immer noch viel unterstützt. Ich durfte viele der z.B. zur Chemo geplanten PatientInnen aufnehmen, eigenständig Ports anstechen, bei Stammzelltransplantationen dabei sein und mithelfen, eigenständig KMPs machen, schallen und bei ZVK-Anlagen assistieren.
MB08 = Kardio
Das ist quasi die TAVI-Station, hier kommen sehr viele geplante Aufnahmen, die ihre TAVI eingesetzt bekommen und danach wieder entlassen werden. Natürlich sieht man auch andere kardiologische Krankheitsbilder, aber die Klappen nehmen schon einen großen Teil ein. Der Oberarzt ist wirklich begeistert von seinen Klappen und man darf gerne mit gehen und auch zu den Coros. Mich hat das nicht so interessiert, aber wenn man daran Interesse hätte, dann kann man das bestimmt auch öfters machen. Man kann auch mal tageweise in die Funktion, also z.B. ins Echo. Direkt anschließend ist die IMC, je nachdem, welcher Arzt dort gerade ist, erzählt der IMC-Arzt dir auch etwas über die spannenden Fälle, die gerade dort liegen, das war auch immer sehr interessant.