Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
Heimatuni
Budapest
Kommentar
Vorab, ich will kein Gynäkologe werden und das wurde auch so kommuniziert.
Ich durfte mir aussuchen, auf welche Station ich gehe (OP, Kreißsaal, Wöchnerinnen-Station etc.). Auch ein fließender Wechsel während der Zeit war problemlos möglich und sogar empfohlen. Wenn auf der eigenen Station nichts los war haben die Ärzte auf den anderen Stationen gefragt, ob es dort etwas interessantes zu sehen/tun gibt. Außerdem wurde man angerufen, wenn interessante OP's oder eingriffe getätigt wurden und man wurde gefragt ob man mitmachen möchte. . Nach einer Einarbeitung, darf man auch eigenständig auf der Wöchnerinnen-Station Visitieren und das Ergebnis den Kollegen vorstellen. Macht man einen Fehler oder vergisst etwas, nimmt sich jeder die Zeit um das mit einem zu wiederholen.
Das Team war sehr nett und sehr zuvor kommend. Es wurde einem viel von allen erklärt und es wurde einem jede Frage beantwortet. Es nehmen sich vom Assistenzarzt bis zum Chef jeder Zeit einem Abläufe und Fragen zu erklären. Die Sekretärin ist bei den meisten Besprechungen dabei und kümmert sich auch sehr um das Wohl der Studenten.
Alles in allem eine der besten Abteilungen meines PJs !