CAVE: ich war zu Corona-Zeiten da, d.h. reduziertes OP-Programm, Teamanpassungen, keine Fortbildungen! Ich nehme an im normalen Betrieb ist es insgesamt besser.
Interessante Stelle, falls man spannende Unfälle bzw. Schockräume sehen will, da das USZ Anlaufstelle für alle Patient/innen ist, die in kleineren Häusern nicht behandelt werden können. Generell gewinnt man einen guten Einblick in ein grosses universitäres Haus. Man arbeitet insgesamt sher viel. Vor allem auf Station (Austrittsberichte schreiben, Eintritte, etc), wie viel man selbstständig machen darf, hängt vom Assistenten ab, sowie das Teaching. Insgesamt lässt das Teaching sehr zu wünschen übrig auch von Seiten der OA und Kader. Man kann sich mit den anderen UHU's bzgl. OP-Einteilung absprechen. 1-2 pro Woche kann man sicher in den OP, falls man möchte, muss aber nicht. Das Team ist cool, einige frische Assistent/innen ab Staats, alle sehr motiviert.