Praktikum Urologie für Medizinstudenten vom 25.04.2023

Spitalzentrum Biel, Biel

Institution
Spitalzentrum Biel
Abteilung
Klinik für Urologie
Stadt
Biel
Fachrichtung
Urologie
Stellenart
PJ
Beginn
01.01.2023

Lernziel: Schulung der Fähigkeit, urologische Probleme zu erkennen, darüber zu diskutieren und adäquate Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Aneignung von urologischen Untersuchungsmethoden, die für den praktischen Arzt wichtig sind. Dauer und Organisation des Einsatzes (Gesamtdauer in der Regel ein bis vier Monate). Einsatz gemäss Plan in folgenden Tätigkeiten / Aufgaben: Urologische Bettenstation, Aufnahme und Betreuung der Patienten auf der Abteilung unter Anleitung/Kontrolle des zuständigen Stationsarztes. Tägliche Möglichkeit, Ultraschall-Untersuchungen zu erlernen und unter Supervision selbst durchzuführen. Erlernen des Erhebens eines urologischen Status Patientenvorstellungen im Rahmen der Rapporte und der täglichen Patientenvisiten. Urologische Operationsabteilung. Assistenz bei verschiedensten Operationen aller Schwierigkeitsgrade. Nach Möglichkeit Durchführen kleinerer Eingriffe unter Anleitung. Urologische Poliklinik / Notfall Begleitung eines Assistenz-/Oberarztes in den Spezialsprechstunden. Einführung in klinische Untersuchungen, Ultraschall, Zystoskopien, Labordiagnostik/ Endokrinologie etc. Anamneseerhebung und klinische Untersuchung bei Notfallpatienten. Erlernen der transurethralen Kathetereinlage. Weitere Tätigkeiten und Fortbildungen. Teilnahme am Tumorboard mit interdisziplinärer Vorstellung und Diskussion der onkologischen Patienten Fakultativ: Teilnahme an da Vinci-Operationen Wöchentlich, zwei Fortbildungsveranstaltungen der Klinik für Urologie. Klinikübergreifende Fortbildungen je nach Angebot Arbeitszeiten, Lohn, Ferien, Unterkunft, Rechtliches Es müssen keine Dienste absolviert werden Arbeitszeit richtet sich nach dem Wochenprogramm der Klinik, in der Regel 07.30 h bis ca. 17.00 h (18.00 h), Mittagspause bis 45 Minuten Lohn: CHF 961.-/Monat. 1,5 Tage Urlaub pro Monat (Alle Abwesenheiten müssen im Voraus abgesprochen und im Sekretariat gemeldet werden). Zimmer im Personalhaus (ab CHF 370.- pro Monat) Jeder Praktikant untersteht der ärztlichen Schweigepflicht. Ausbildungskontrolle: Ein Mini-CEX pro Monat (durch AA/OA) Voraussetzungen Beherrschung der deutschen (mündlich/schriftlich) und französischen (mündlich) Sprache

Kontaktdaten

Dr. med. Dominik Abt, Co-Chefarzt Urologie, dominik.abt@szb-chb.ch Bitte senden Sie unten stehende Unterlagen an: Frau Cinzia Gemelli, Chefarztsekretärin, cinzia.gemelli@szb-chb.ch Bewerbungsschreiben mit Angabe vom gewünschten Zeitraum sowie alternativ Zeitraum Lebenslauf mit Foto, Leistungsausweis über die bisherigen Studienleistungen und sprachliche Qualifikationen