Praktisches Jahr (PJ) - Radiologie vom 18.04.2023

Marien-Hospital Euskirchen, Euskirchen

Institution
Marien-Hospital Euskirchen
Abteilung
Radiologie
Stadt
Euskirchen
Fachrichtung
Radiologie
Stellenart
PJ
Beginn
19.04.2023

Praktisches Jahr (PJ) - Radiologie
Finde den passenden Bereich

Du hast es fast geschafft – mit dem Praktischen Jahr beginnt der letzte Abschnitt deines Medizinstudiums und es trennen dich nur noch wenige Monate von deinem Berufseinstieg als Ärzt*in. Für dich beginnt damit eine wertvolle Zeit, in der du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen und in einem geschützten Rahmen festigen kannst. Unser Experten-Team aus Ärzt*innen und Pflegefachkräften steht dir dabei zur Seite, leitet dich an und gibt dir wertvolle Hinweise und Tipps zur Ausführung. Den Kolleg*innen liegt es am Herzen, dich zu motivieren und dir eine nachhaltige Orientierung für die Zeit nach Abschluss des Medizinstudiums zu bieten.

Inhalt, Dauer und Bereiche

Gemäß der Studienordnung verbringst du vier Monate deines Praktischen Jahres in der Chirurgie, vier Monate im Fachbereich Innere Medizin und vier Monate in einem von dir gewählten Wahlfach. Während du in unserer Chirurgie die drei Bereiche Allgemein- & Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie & Orthopädie sowie Gefäßchirurgie durchläufst, gewinnst du im Bereich Innere Medizin Einblicke in unsere Abteilungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie. Daneben bieten wir dir folgende Abteilungen im Rahmen deines Wahlfachs an:

Anästhesie und operative Intensivmedizin, Schmerztherapie
Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie
Neurologie, Stroke-Unit und klinische Neurophysiologie
Orthopädie
Palliativmedizin
Psychiatrie und Psychotherapie
Radiologie und Nuklearmedizin

Zu deinen täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Neuaufnahme, Anamnese und körperliche Untersuchung unserer Patienten. Du wirst Blutentnahmen machen, Nadeln legen, Verbände wechseln und Arztbriefe verfassen. Du nimmst an Besprechungen und klinischen Konferenzen teil und assistierst bei Untersuchungen und operativen Eingriffen.
Kursangebote

Nahtkurs
Gipskurs
Ultraschallkurs
AFS-Kurs
EEG-Seminar
Neurophysiologie (Fortbildungsakademie der DGKN)
Fortbildung Kardiologie
Fortbildung Intensiv- und Notfallmedizin
Herzkonferenzen mit Falldemonstrationen

Voraussetzungen

Studium der Humanmedizin
Bestandener zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

Das bieten wir dir

Eine persönliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Dienstwegen
Ein tolles Team, das sich gegenseitig unterstützt und Spaß an der Arbeit hat
Die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen unter Anleitung in die Praxis umzusetzen
Tägliche Fortbildungen durch die lehrbeauftragten Fachärzte
Die Möglichkeit, Notarzteinsätze zu begleiten
Die Option, innerhalb verschiedener Fachdisziplinen zu rotieren
Eine praxisnahe Examensvorbereitung durch unsere Chefärzte/Oberärzte
Eine persönliche Betreuung durch unsere engagierte PJ-Koordinatorin
Kostenfreies Mittagessen und Parken sowie eine günstige Wohnmöglichkeit für 50 Euro inklusive Nebenkosten in unserem Appartementhaus (nach Verfügbarkeit)
Einen Aufenthaltsraum für PJ’ler sowie ein PJ-Dienstzimmer und eine PJ-Umkleide
Freistellung für den PJ-Ausflug mit deiner Kohorte
Kostenloser Zugriff auf das Wissens-Tool „UpToDate“
Ausbildungsgeld in Höhe von monatlich 450 Euro


So bewirbst du dich

Wir bieten pro Jahr 60 PJ-Plätze an, die wir gerne mit engagierten Studenten unserer Kooperations-Universität Bonn oder Studenten anderer Hochschulen besetzen. Wenn du dich für einen dieser begehrten Plätze interessierst, registriere dich über das PJ-Portal zur bundesweiten online-Vergabe von Ausbildungsplätzen im Praktischen Jahr: www.pj-portal.de. Deine Bewerbung erreicht uns dann automatisch über das Portal.

Deine Entwicklungsmöglichkeiten

Über 40 Prozent unserer Ärzte in Weiterbildung haben Ihr Praktisches Jahr bei uns gemacht. Die Argumente liegen auf der Hand – in den vier bis zwölf Monaten des PJs können sich Studenten und Fachabteilungen ausgiebig kennenlernen. Die PJ‘ler lernen die Arbeitsweisen und Stärken der Abteilung kennen, sie werden in Prozesse und Strukturen eingebunden und sehen, ob Qualifikationen und Persönlichkeiten zueinander passen. Das optimale Fundament für eine erfolgreiche Weiterbildungszeit!
Bezahlung PJ

Im Rahmen deines Praktischen Jahres erhältst du ein Ausbildungsgeld in Höhe von monatlich 450 Euro.

Viele unserer PJ-Studenten bessern ihr Ausbildungsgeld zusätzlich durch Chirurgische Dienste in der Zentralen Notaufnahme, durch die Assistenz im OP oder durch Stationsarbeit auf. Oder sie übernehmen Internistische oder Neurologische Dienste in der Blutentnahme. Weitere Informationen findest du hier.
Deine Wohnmöglichkeiten

Auf dem Gelände des Marien-Hospital Euskirchen befindet sich unser Appartementhaus. Hier kannst du zu einem günstigen Mietpreis ein Zimmer anmieten. Kürzer und praktischer kann ein Arbeitsweg nicht sein. (nach Verfügbarkeit)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Stellen in diesem Krankenhaus Erstellt am
Famulatur- NEUROLOGIE
Famulatur - Anästhesie und operative Intensivmedizin
Famulatur - Notfallmedizin (ZNA)
Famulatur - Radiologie
Famulatur - Orthopädie und Unfallchirurgie
Famulatur - Palliativmedizin
Famulatur - Psychiatrie und Psychotherapie
Famulatur - Neurologie
Famulatur - Innere Medizin
Famulatur - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Kontaktdaten

Marien-Hospital Euskirchen Dr. med. Hartmut Bauer PJ-Beauftragter PJ-Koordinatorin Arbenita Uka T 02251 90-1545 arbenita.uka@marien-hospital.com