PJ-Tertial Innere in Marienhospital Euskirchen (3/2025 bis 6/2025)

Station(en)
5ab, E, ZNA, OP, Intensiv
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, OP
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Das Tertial hat viel Spaß gemacht. Man hat einen guten Einblick in die Stationsarbeit erlangt. Ebenso konnte man auch immer in die Diagnostik gehen. Viele Ärtze haben bei Nachfragen auch immer was erklärt. Man wurde als Pjler wertgeschätzt und das Team hat einen herzlich aufgenommen. Blutabnahmen musste man auch erledigen, aber da öfters der Blutabnahmedienst da war hatte man genug Zeit um andere Sachen mit zu nehmen und zu lernen.
Die Betreuung durch Frau Uka ist einfach wundervoll. Man hatte immer einen Ansprechpartner und sie hatte immer ein offenes Ohr für uns. Sie ist das Goldstück des Krankenhauses und stärkt uns Pjler immer den Rücken.
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
520

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1